Highlight

Những điều thú vị khi dùng Trí tuệ nhân tạo của Viettel

Những người dùng Internet tại Việt Nam thường lấy “chị Google” ra để… giải trí. Khi “chị” đọc văn bản hay chỉ đường cho người tham gia gi...

Tuesday, December 6, 2016

Künstliche Intelligenz: Chance oder Gefahr?

Grafik: (c) Lukas Unger

Experten warnen: Die rasante Entwicklung der Computerintelligenz könnte in Zukunft viele Menschen arbeitslos machen. Andere sehen darin eine Chance für ein komfortableres Leben.
Die Kassiererin an der Supermarktkasse, der Bankangestellte am Schalter, die freundliche Taxifahrerin. Ein Kassenautomat, ein Computer und ein selbstfahrendes Auto könnten in Zukunft an ihrer Stelle stehen. Inwiefern Maschinen und Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft verändern werden, ist umstritten.
Jürgen Schmidhuber, wissenschaftlicher Direktor des Schweizer Forschungsinstituts für KI IDSIA, prophezeit, dass die KI fast alles erlernen werde, was der Mensch könne und sogar noch mehr: „Superkluge KIs werden vielleicht bald das Sonnensystem und den Rest der Galaxis besiedeln.“ Wenn Maschinen fast alles erlernen können, für welche Arbeit wird der Mensch in Zukunft noch gebraucht?
Das Zeitalter der MaschinenDass technischer Fortschritt gewisse Berufsgruppen obsolet macht, ist nicht neu. Früher bezeichnete etwa der Begriff „Rechner“ keinen Computer, sondern einen vom Menschen ausgeführten Beruf und auch der Kutscher wurde seltener nachgefragt, nachdem die Dampfmaschine ihren Einzug in den Alltag genommen hatte. Die Entwicklung der Technik wurde bereits 1930 von den Menschen als rasant empfunden. Ökonom John Maynard Keynes sagte damals voraus, dass Menschen in naher Zukunft von der „technologischen Arbeitslosigkeit“ bedroht sein würden.
Heute veranlasst das „neue Maschinenzeitalter“, oder die „Industrie 4.0“, manche Experten dazu, ein düsteres Zukunftsbild zu skizzieren: innerhalb der nächsten 30 Jahre könne bereits jeder zweite Mensch aufgrund einer Maschine seine Arbeit verlieren, meint etwa der Informatiker Moshe Vardi. Für Österreich hat die Unternehmensberatung A. T. Kearney eine Studie erstellt und kommt zu einem ähnlichen Ergebnis: Hierzulande sind bis ins Jahr 2040 etwa 44 Prozent aller Arbeitsplätze bedroht, aufgrund von Maschinen abgebaut zu werden.
Welcher Arbeitplatz (zukunfts)sicher istFür Deutschland sagt eine Studie des IAB (Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), dass die zukünftige Industrie zwar keine große Arbeitslosigkeit, aber zumindest Umschichtungen auslösen werde. So sollen 1,5 Millionen Arbeitsplätze wegfallen, gleichzeitig aber ebenso viele neue entstehen. Jürgen Schmidhuber meint: „Ich sagte schon vor Jahrzehnten: Es ist leicht vorherzusagen, welche Jobs verloren gehen, aber schwer zu prognostizieren, welche neuen entstehen.“
Für den amerikanischen Arbeitsmarkt hat die Universität Oxford eine Studie herausgegeben. In ihr wird analysiert, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein gewisser Beruf durch Maschinen ersetzt werden könne. Angestellte im Supermarkt und Taxifahrer müssen sich laut der Studie Sorgen um die Zukunftssicherheit ihres Jobs machen, ein Sozialarbeiter hingegen weniger. Wie konkurriert eine Maschine, die nur Nullen und Einsen verarbeiten kann, mit einem komplexen Wesen wie dem Menschen?
Intelligent wie eine MaschineKaum ein Forschungsbereich hat in den letzten Jahren so viel Fortschritte gezeigt, wie die Computerintelligenz. Dass eine Maschine in der Lage ist, den Menschen zu übertreffen, wurde publikumswirksam deutlich als der von IBM gebaute Computer „Deep Blue“ den Weltmeister Garri Kasparow 1996 in einem Schachturnier besiegte. Heute, zwanzig Jahre später, kann jeder Heimcomputer es mit der Rechenkraft des Kasparow-Bezwingers aufnehmen.
Ein Computer kann Intelligenz bloß simulieren – doch diese „Simulation“ entwickelt sich rasant weiter. Jürgen Schmidhuber forscht an „Künstlichen Neuronalen Netzen“. Bei diesem Rechenverfahren wird ein Computer so programmiert, dass er so gut wie möglich die Arbeitsweise eines menschlichen Gehirns simuliert. Das Konzept, welches schon älter ist, erfährt zurzeit unter dem Begriff „Deep Learning“ einen Boom. „Unsere seit den 1990ern in München und der Schweiz entwickelten tiefen Netze sind heute Milliarden Smartphone-Nutzern zugänglich, etwa für Spracherkennung“, führt Schmidhuber aus. „Unsere formelle Theorie des Spaßes erlaubt es sogar, Neugierde und Kreativität zu implementieren, um künstliche Wissenschaftler und Künstler zu bauen.“
Grafik: (c) Lukas Unger
Grafik: (c) Lukas Unger
Markus Vincze, der sich an der TU Wien mit Robotik beschäftigt, glaubt, dass kognitive Arbeit (Arbeit mithilfe von gedanklicher Leistung) physische (Arbeit mithilfe der Körperkraft) ersetzen werde. Vincze betont zudem, dass man besonders hinsichtlich der Entwicklungsgeschwindigkeit KI von Robotern unterscheiden müsse: „Maschinen werden zwar leichter und beweglicher, doch dies entwickelt sich viel langsamer, als die Computerleistung. Wegen des rascheren Wachstums dürften auch KI schneller Jobs verändern, als dies Roboter tun.“
Arbeit aufteilenMuss sich der Mensch in Zukunft darauf einstellen, auch mit weniger Arbeit ein erfülltes Leben zu führen? Keynes sah die Lösung darin, den Menschen langsam daran zu gewöhnen: „Mit Drei-Stunden-Schichten oder eine Fünfzehn-Stunden-Woche kann das Problem eine ganze Weile hinausgeschoben werden“, schreibt er. Von 15 Stunden ist zwar heute keine Rede, jedoch diskutieren Wissenschaftler und Politiker über eine Verkürzung der Arbeitszeit.
Der Soziologe Jörg Flecker fordert etwa die 30-Stunden-Woche und begründet das in einem Interview mit dem Kurier damit, dass durch den Einsatz von Computern und Automation die Produktivität der Arbeit stark gestiegen sei. Der Professor für Volkswirtschaftslehre Wolfgang Scherf hat ausgerechnet, dass Arbeitszeitverkürzungen zwar zur Verhinderung von mehr Arbeitslosigkeit beitragen könne, aber nicht zum Abbau bereits vorhandener. Zudem müsse der Arbeitnehmer auf Einkommen verzichten, ein voller Lohnausgleich sei nicht möglich.
Die Angst vor dem GolemEin gebildeter Mensch ist schwerer durch eine Maschine zu ersetzen. In der A. T. Kearney-Studie wird darauf hingewiesen, dass man in Österreich mit besserer Ausbildung und kontinuierlichem Wirtschaftswachstum der Arbeitslosigkeit durch Maschinen vorbeugen könne. Da der Trend deutlich in Richtung kognitiver Arbeit gehe, gehöre das veraltete Bildungssystem in Österreich reformiert, sagt Markus Vincze. „In einem EU-Projekt legen wir die 21-century-skills dar. Wir reden hier von Kreativität, Kommunikativität , der Fähigkeit zur Zusammenarbeit und kritischem Denken. Werden die je diskutiert?“
Bundeskanzler Christian Kern hat mit der Maschinensteuer eine Idee aufgegriffen, deren Prinzip über dreißig Jahre alt ist. Der Hintergedanke dabei ist, dass ein Arbeitgeber für seine Angestellten Abgaben bezahlen muss, jedoch nicht für Maschinen. Moderne technologiebasierte Unternehmen, die oft nur wenige menschliche Arbeitskräfte beschäftigen, sollen sich durch diese Steuer mehr am Sozialstaat beteiligen.
Markus Vincze hält nichts von einer Besteuerung von Maschinen: „Wenn die Europäer nicht billig produzieren, wird man dies wo anders tun.“ In Europa habe man Angst vor dem „Golem“ – Angst davor, dass Maschinen den Menschen verletzen könnten. „Die Europäer haben ein blöden Zugang, diese Angst vor der Maschine, statt Möglichkeiten zu sehen. Die Amerikaner sind hier viel pragmatischer“, sagt Vincze. Somit würden nicht die Maschinen Arbeitslosigkeit bringen, sondern der Umstand, dass Europa durch die Angst vor der intelligenten Technik den Fortschritt verschlafe.
Zum Wohle der Menschheit?Können intelligente Maschinen gefährlich werden? Die Denkfabrik Atlantic Council sieht Herausforderungen in der Vereinbarung von Arbeit und Technik: Die technologische Revolution beinhalte zwar viele Versprechen, habe aber auch das Potential, Jobs zu vernichten, Ungleichheiten zu verschlimmern und die Mittelklasse auszulöschen. Selbst Tesla-Gründer Elon Musk, der den technischen Fortschritt fördert und von ihm profitiert, bezeichnet in einem Interview auf YouTube die rasende Entwicklung der KI als die „größte existentielle Bedrohung“.
Jürgen Schmidhuber sieht die Lage positiv: „Intelligente Maschinen bedeuten nicht zwangsläufig Arbeitslosigkeit. Länder mit vielen Robotern pro Einwohnern wie etwa Japan oder Deutschland haben erstaunlich niedrige Arbeitslosenquoten.“ Zudem werde ein Horrorszenario, in denen Maschinen die totale Kontrolle übernehmen, niemals eintreten: „So wie Menschen sich hauptsächlich für andere Menschen, und nicht so sehr für Ameisen interessieren, werden sich superkluge KIs auch vor allem für andere superkluge KIs, und nicht so sehr für Menschen interessieren.“

No comments:

Post a Comment